Information zur Covid-19-Pandemie
Trotz vieler Ungewissheiten haben wir mit der Programmplanung für 2021 begonnen. Coronabedingt stehen einige Veranstaltungsideen unter dem Vorbehalt, welche Infektionsschutzvorgaben und Kontaktbeschränkungen im Laufe des Jahres gelten werden. Wir planen deshalb teilweise parallel mit Präsenz- und Onlineformaten. Über Veränderungen informieren wir Sie bei Bedarf umgehend hier auf unseren Internetseiten. Nutzen Sie gerne unseren Newsletter.
Alle guten Wünsche für Sie. Bleiben Sie gesund und helfen Sie mit, dass in diesen beunruhigenden Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander gestärkt werden.
Bleiben Sie uns treu.
Ihr KDA – Team
Programm
KOMMUNALE BÜRGERRÄTE
Vortrag & Diskussion
STADTSPAZIERGÄNGE
Die Stadt mit anderen Augen sehen
BASISDEMOKRATIE – MITTEN IM KRIEG DEMOKRATISCHE AUTONOMIE - DER GESELLSCHAFTSVERTRAG DER DEMOKRATISCHEN FÖDERATION VON NORDSYRIEN ROJAVA
Vortrag & Diskussion
THE CITY IS YOURS – PARKOUR
Fachtagung & Workshops
BÜRGERDIALOG, BÜRGERVERSAMMLUNG UND PER LOS ZUSAMMENGESETZTE BÜRGERRÄTE ALS NEUE FORMEN VON BÜRGERBETEILIGUNG
Exkursion nach Eupen in Ostbelgien
STADT MACHEN? HERAUSFORDERUNGEN DER ÖFFENTLICHKEITS-BETEILIGUNG
Vortrag & Diskussion
BÜRGERGENOSSENSCHAFTEN IN DER REGION
Exkursion I - Grieth, Warth
EUROPA MACHEN!?
Impulsvortrag & Diskussion
DIE BODENFRAGE ALTERNATIVEN UND INSTRUMENTE FÜR EINEN SOZIALVERTRÄGLICHEN UMGANG MIT GRUND UND BODEN
Podiumsgespräch
BÜRGERGENOSSENSCHAFTEN IN DER REGION
Exkursion II - Bocholt
BÜRGERGENOSSENSCHAFTEN IN DER REGION
Exkursion III - Rheinberg-Vierbaum, Duisburg