Information zur Covid-19-Pandemie
Zum Zeitpunkt der Programmplanung können wir noch nicht sicher sein, ob angesichts der durch die Corona-Pandemie notwendigen Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen alle Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können. Es gelten die jeweils aktuellen Corona Regeln.
IN JEDEM FALL SIND GRUNDSÄTZLICH ANMELDUNGEN ERFORDERLICH.
Alle guten Wünsche für Sie. Bleiben Sie gesund und helfen Sie mit, dass in diesen beunruhigenden Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander gestärkt werden.
Bleiben Sie uns treu.
Ihr Laboratorium – Team
Programm
Was soll in Duisburg besser werden?
Politisches Nachtgebet im September
Staatsbürgerkultur, Europaorientierung und Völkerverständigung
Zum Handlungskonzept von „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ in Duisburg 2001 – 2022
ELGV.DE
Betriebsbesichtigung
Zukunft der Landwirtschaft am Niederrhein
Gesprächsforum
Vom Rinascimento zum Risorgimento Italiens Weg in die Moderne
Zum Handlungskonzept von „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ in Duisburg 2001 – 2022
Grüne Wasserstoff - Technologie
Gesprächsforum
Exkursionen – Route der Industriekultur
Konkrete Pläne noch offen
"... noch ist Polen nicht gestorben!" Von den drei Teilungen Polens bis 1795 zur Wiedererrichtung des S taates 1918
Zum Handlungskonzept von „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ in Duisburg 2001 – 2022
Polen: eine Nation sucht ihren Weg Von Józef Piłsudski über Władysław Gomułka zu Lech Wałęsa
Zum Handlungskonzept von „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ in Duisburg 2001 – 2022
Barbara-Gottesdienste in Duisburg
Was soll in Duisburg besser werden?
Politisches Nachtgebet im Dezember