Industrieregion Duisburg/Niederrhein. Klima Transformation: grün. innovativ. sozial
In Kooperation mit EUROPE DIRECT EU-Bürgerservice Duisburg
Podiumsdiskussion und Diskussion mit dem Publikum
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Ort: Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Str. 40, 47169 Duisburg
Anmeldungen erforderlich: kda@kirche-duisburg.de oder unter 0179 7587289.
Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung:
-
Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Dekarbonisierung, Energiewende
-
Arbeitsplatzerhalt und -weiterentwicklung, Berücksichtigung sozialer Aspekte
-
Anforderungen an Industriepolitik auf allen Ebenen (kommunal, regional, NRW, Bund, Europa)
-
Konsequenzen aus Pandemie, z.B. „De-Globalisierung“ – Verringerung der Risiken der weltweiten, grenzüberschreitenden Lieferketten
Impulsstatement
Dr. Sabine Stephan, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung
Kurzstatements
-
Markus Grolms, Chief Human Resource Officer (CHRO), thyssenkrupp Steel Europe AG
-
Angelika Wagner, DGB Region Niederrhein
-
Andree Haack, Dezernent für Wirtschafts- und Strukturentwicklung der Stadt Duisburg
-
Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Mit Stand vom 30.09.2021 unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO in NRW vom 17. August 2021 In der ab dem 1. Oktober 2021 gültigen Fassung wollen wir die Veranstaltung unter Berücksichtigung folgender Regeln durchführen:
Es gilt die Corona 3G – Regel. Teilnehmen können nur vollständig geimpfte, genesene und getestete Personen. Getestete Personen sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Der Mindestabstand von eineinhalb Metern wird eingehalten. Es besteht eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz – am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gerne geben Sie die Information an weitere mögliche Interessent*innen weiter.
Herzliche Grüße
Dieter Zisenis
Laboratorium - Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Am Burgacker 14-16
47051 Duisburg
Mail: dieter.zisenis@ekir.de
Mobil: 0179 758 7289
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.ev-laboratorium.de/datenschutzerklaerung/