Kopfbild mit wechselnden Motiven

Das aktuelle Programm

Online Download

Duisburg, 19.08.2011

Geld und Gewissen - Warum eine Geldanlage ethisch sein kann

Die Frage der in­di­vi­du­el­len Ver­ant­wor­tung bei der Geld­an­lage fand in den letz­ten Jah­ren in der brei­ten Öf­fent­lich­keit zu­neh­mend Gehör. Die­ser Trend muss wei­ter ver­stärkt wer­den.

Was pas­siert ei­gent­lich mit mei­nem Geld ...? Wofür wird mein Geld ver­wen­det ...? Auch Pri­vat­per­so­nen sol­len über­le­gen, wie ihre Gel­der an­ge­legt wer­den, was damit fi­nan­ziert wer­den soll.

Wir wer­den In­for­ma­ti­o­nen zur Ent­schei­dungs­fin­dung zur Ver­fü­gung stel­len. Trans­pa­renz ist dabei die obers­te Ma­xi­me in die­sem Be­reich.

Re­fe­ren­ten
Erich Schult
, Bank­di­rek­tor i.R., eh­ren­amt­li­cher Mit­a­r­bei­ter in ver­schie­de­nen kirch­li­chen Gre­mi­en im Kir­chen­kreis Dins­la­ken (Pres­by­te­ri­um, Kreis­syn­ode, Di­a­ko­nie­kirch­meis­ter)
Ul­rich Schwa­rz-Isen­see, KD-Bank (Bank für Kir­che und Di­a­ko­nie), Bank­di­rek­tor Be­reich In­sti­tu­ti­o­nel­le Kun­den in der EKiR

Ver­an­stal­ter
- Ev. Kir­chen­ge­mein­de Köt­tes­wi­cke­r­hamm/KDA im Kir­chen­kreis Dins­la­ken
- Kirch­li­cher Dienst in der Ar­beits­welt (KDA)

Ter­min
Mon­tag, 26. Sep­tem­ber 2011, 19 Uhr

Ort
Ge­mein­de­haus Röns­ken­hof, Fried­hof­s­tra­ße 43, 46562 Voer­de

In­for­ma­ti­on und An­mel­dung
Matt­hi­as Jung, Pfar­rer und Mag. paed.
Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Göt­tes­wi­cke­r­hamm
Tel.: 02855 / 3337

zurück