Geld und Gewissen - Warum eine Geldanlage ethisch sein kann
Die Frage der individuellen Verantwortung bei der Geldanlage fand in den letzten Jahren in der breiten Öffentlichkeit zunehmend Gehör. Dieser Trend muss weiter verstärkt werden.
Was passiert eigentlich mit meinem Geld ...? Wofür wird mein Geld verwendet ...? Auch Privatpersonen sollen überlegen, wie ihre Gelder angelegt werden, was damit finanziert werden soll.
Wir werden Informationen zur Entscheidungsfindung zur Verfügung stellen. Transparenz ist dabei die oberste Maxime in diesem Bereich.
Referenten
Erich Schult, Bankdirektor i.R., ehrenamtlicher Mitarbeiter in verschiedenen kirchlichen Gremien im Kirchenkreis Dinslaken (Presbyterium, Kreissynode, Diakoniekirchmeister)
Ulrich Schwarz-Isensee, KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie), Bankdirektor Bereich Institutionelle Kunden in der EKiR
Veranstalter
- Ev. Kirchengemeinde Kötteswickerhamm/KDA im Kirchenkreis Dinslaken
- Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Termin
Montag, 26. September 2011, 19 Uhr
Ort
Gemeindehaus Rönskenhof, Friedhofstraße 43, 46562 Voerde
Information und Anmeldung
Matthias Jung, Pfarrer und Mag. paed.
Evangelische Kirchengemeinde Götteswickerhamm
Tel.: 02855 / 3337