PERSPEKTIVE OST – Wie gesellschaftliche Utopien Wirklichkeit werden können
Die Initiativen Perspektive Ost und (K)Einheit haben sich das Ziel gesetzt, gesellschaftliche Visionen greifbar zu machen. Perspektive Ost hat dreißig Initiativen aus allen ostdeutschen Bundesländern getroffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kulturschaffende, Jugendarbeiter*innen, Antifa Gruppen, Demokratie Bündnisse, politische Bildner*innen, Hausprojekte, Medienschaffende, Punks, Sportler*innen, Sozialarbeiter*innen, Omas.
Die Initiative (K)Einheit gibt jungen Menschen eine Stimme und bringt ihre Perspektiven in den Diskurs. Beide Projekte haben Filme im Gepäck, die zu Diskussionen anregen.
Anmeldung: Laboratorium c/o Evangelischer Kirchenkreis Duisburg - laboratorium@ekir.de - Mobil: 0179 758 7289
Kooperation: laboratorium | Ev. Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel | vhs Moers-Kamp-Lintfort | Schlosstheater Moers | Jugend-Kultur- Zentrum ‚Bollwerk 107‘
Termin
Samstag, 20. September 2025, 16.00 Uhr
Ort
Altes Landratsamt, Kastell 5, 47441 Moers
Information und Anmeldung
Information und Anmeldung: Laboratorium c/o Evangelischer Kirchenkreis Duisburg Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg <> Mail: laboratorium@ekir.de , Mobil: 0179 758 7289 <> Unsere Homepage: https://www.ev-laboratorium.de/ <> Auf der Homepage finden Sie weitere aktuelle Informationen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote des laboratorium zu kommentieren, weitere Materialien zu unseren Veranstaltungen zu erhalten und uns auf Themen aufmerksam zu machen, die Sie gern im Programm des laboratorium berücksichtigt wissen möchten. <> Ab sofort können Sie sich auch an einem Online-Dialog beteiligen. <> Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.ev-laboratorium.de/index.php?article_id=57