Kopfbild mit wechselnden Motiven

Das aktuelle Programm

Online Download

Aktuell

Duisburg, 08.10.2020

Landwirte haben Landschafts- und Naturschutz fest im Blick

(© ur)

Die Ver­an­stal­tung Land­wirt­schaft und Na­tur­schutz – Wi­der­spruch oder Chan­ce run­de­te die „The­men­rei­he Land­wirt­schaft im Ge­spräch“ ab. Nicht nur Land­wir­te in­for­mier­ten sich in den vier In­for­ma­ti­ons- und Ge­sprächs­aben­den in Dre­ve­n­ack. Hel­mut Jop­pi­en, Pfar­rer der Kir­chen­ge­mein­de Dre­ve­n­ack und Vor­sit­zen­der des KDA Wesel, mo­de­rier­te die Reihe mit den The­men: Sind Kühe Kli­ma­kil­ler, Dün­ge­mit­tel­ver­ord­nung und Was­ser­recht im Kreis Wesel, Vi­si­o­nen für eine zu­kunfts­fä­hi­ge Land­wirt­schaft sowie Land­wirt­schaft und Na­tur­schutz.

Artikel lesen

Duisburg, 27.08.2020

Akademiegespräch zur Carearbeit: "Wir haben eine Carekrise"

(© Evangelische Akademie im Rheinland)

Almut Schner­ring und Sa­scha Ver­lan, In­iti­a­tor*in­nen des Equal-Care-Day im Ge­spräch mit Stu­dien­lei­te­rin Dr. Ka­thrin S. Kür­zin­ger. Durch die Co­ro­na­pan­de­mie ist die Sys­tem­re­le­vanz von Sorge- und Für­sor­ge­ar­beit, der so­ge­nann­ten Care­a­r­beit, end­lich mehr in den Fokus ge­rückt. Stu­dien­lei­te­rin Dr. Ka­thrin S.

Artikel lesen

Duisburg, 26.08.2020

Rindviehaltung nimmt in Umweltbilanz untergeordnete Rolle ein

(© )

Das Thema - sind Kühe Kli­ma­kil­ler? - bil­de­te den Auf­takt der vier­tei­li­gen The­men­rei­he Land­wirt­schaft im Ge­spräch des Kirch­li­chen Diens­tes in der Ar­beits­welt der Kir­chen­krei­se Wesel und Dins­la­ken. Franz-Josef Stork, Ge­schäfts­füh­rer der Kreiss­tel­le Kleve/Wesel der Land­wirt­schafts­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len in Kleve re­fe­rier­te in der Dorf­kir­che Dre­ve­n­ack zum Thema.

Artikel lesen


Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv