Aktuell
Landwirte haben Landschafts- und Naturschutz fest im Blick

Die Veranstaltung Landwirtschaft und Naturschutz – Widerspruch oder Chance rundete die „Themenreihe Landwirtschaft im Gespräch“ ab. Nicht nur Landwirte informierten sich in den vier Informations- und Gesprächsabenden in Drevenack. Helmut Joppien, Pfarrer der Kirchengemeinde Drevenack und Vorsitzender des KDA Wesel, moderierte die Reihe mit den Themen: Sind Kühe Klimakiller, Düngemittelverordnung und Wasserrecht im Kreis Wesel, Visionen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft sowie Landwirtschaft und Naturschutz.
Akademiegespräch zur Carearbeit: "Wir haben eine Carekrise"

Almut Schnerring und Sascha Verlan, Initiator*innen des Equal-Care-Day im Gespräch mit Studienleiterin Dr. Kathrin S. Kürzinger. Durch die Coronapandemie ist die Systemrelevanz von Sorge- und Fürsorgearbeit, der sogenannten Carearbeit, endlich mehr in den Fokus gerückt. Studienleiterin Dr. Kathrin S.
Rindviehaltung nimmt in Umweltbilanz untergeordnete Rolle ein

Das Thema - sind Kühe Klimakiller? - bildete den Auftakt der vierteiligen Themenreihe Landwirtschaft im Gespräch des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Kirchenkreise Wesel und Dinslaken. Franz-Josef Stork, Geschäftsführer der Kreisstelle Kleve/Wesel der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Kleve referierte in der Dorfkirche Drevenack zum Thema.
EKiR - Aktuell
03.09.2020
Zirkusse in Corona-Zeiten: „Alle haben Angst, den falschen Schritt zu machen“
01.09.2020
Tag des sozialen Engagements: Fast 18.000 Euro gesammelt
27.08.2020
Kirche kommt ins Haus: Gottesdienst mit Präses Rekowski würdigt Ehrenamt in der Kirchenmusik
Ev. Akademie Rheinland - Aktuell
11.11.2021
Gemeinsame Pressemitteilung der Evangelischen Akademie im Rheinland, des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer, des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD, des Bundes Katholischer Unternehmer und des Katholisch-Sozialen Instituts: Behält der Mensch
25.10.2021
Pressemitteilung der Evangelischen Akademie im Rheinland: Einfach machen!
25.10.2021