Kopfbild mit wechselnden Motiven

Das aktuelle Programm

Online Download

Aktuell

Duisburg, 17.06.2021

STADT MACHEN? HERAUSFORDERUNGEN DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG

Dass Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Ge­schi­cke ihrer Stadt durch ei­ge­nes Han­deln we­sent­lich prä­gen, ist nicht nur eine alte Idee. Es gab und gibt dafür durch­aus auch Bei­spie­le in der Pra­xis. Al­ler­dings trennt die heu­ti­ge Wirk­lich­keit der »Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung« eine große Kluft vom weit­rei­chen­den Kon­zept der »Bür­ger­stadt«.

Artikel lesen

Duisburg, 02.06.2021

Herzliche Einladung zu den Laboratorium Veranstaltungen im Juni

Ge­gen­steu­ern. Für eine neue Wirt­schafts­po­li­tik gegen Rechts – On­line For­mat Re­fe­rent: Gu­s­tav A. Horn, apl. Pro­fes­sor für VWL Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen, von 2005 bis 2019 wis­sen­schaft­li­cher Di­rek­tor des In­sti­tuts für Ma­kro­öko­no­mie und Kon­junk­tur­for­schung (IMK) in der Hans-Böck­ler-Stif­tung, Mit­glied des SPD Par­tei­vor­stand, Vor­sit­zen­der des Wirt­schafts­po­li­ti­schen Bei­rats der SPD Gu­s­tav A.

Artikel lesen

Duisburg, 14.05.2021

Eine gute regionale Infrastruktur macht gesellschaftlichen Zusammenhalt krisenfest

Prof. Dr. Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen
Prof. Dr. Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (© )

Evan­ge­li­sche Aka­de­mie im Rhein­land. On­line-Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Prof. Dr. Bert­hold Vogel, Ge­schäfts­füh­ren­der Di­rek­tor So­zio­lo­gi­sches For­schungs­in­sti­tut Göt­tin­gen. (Bonn, 11.5.2021) „Die Krise lehrt ein wei­te­res Mal: Das Lo­ka­le und Re­gi­o­na­le zäh­len!“ schreibt der So­zio­lo­ge Prof. Dr.

Artikel lesen


Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv