Kopfbild mit wechselnden Motiven

Das aktuelle Programm

Online Download

Aktuell

Duisburg, 06.04.2021

KOMMUNALE BÜRGERRÄTE - Vortrag und Diskussion

Zu Gast Dr. Linus Stroth­mann - Re­fernt für Ein­woh­ner­be­tei­li­gung in Wer­der an der Havel Die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Stadt ma­chen!“ in Ko­ope­ra­ti­on von Das W – Zen­trum für ur­ba­nes Zu­sam­men­le­ben / Schloss­the­a­ter Moers, dem La­bo­ra­to­ri­um, einer Bil­dungs­ein­rich­tung der Evan­ge­li­schen Kir­chen­krei­se Dins­la­ken, Duis­burg, Moers und Wesel, und EU­RO­PE DI­RECT Duis­burg wird am 22.

Artikel lesen

Duisburg, 26.02.2021

STADT MACHEN! - Projekt- und Veranstaltungsreihe

(© )

STADT MA­CHEN! - Pro­jekt- und Ver­an­stal­tungs­rei­he von: Das W - Zen­trum für ur­ba­nes Zu­sam­men­le­ben EU­RO­PE DI­RECT Duis­burg la­bo­ra­to­ri­um PRO­GRAMM 2021 Eine Stadt ist mehr als eine An­samm­lung von Ge­bäu­den. Wir be­we­gen uns in ihr, ar­bei­ten, leben und woh­nen in ihr. Da­durch prä­gen wir un­se­re Stadt, sei es so­zi­al, kul­tu­rell oder po­li­tisch.

Artikel lesen

Duisburg, 20.02.2021

Radikale Demokratie in der Stadtplanung

Wie kann es ge­lin­gen, dass Stadt­be­woh­ner*in­nen nicht nur „Be­plan­te“ in Stadt­ent­wick­lungs­pro­zes­sen sind, über deren In­ter­es­sen, Wün­sche und Vor­stel­lun­gen zu einem guten Zu­sam­men­le­ben hin­weg ge­plant und ge­baut wird? Wie kön­nen sich alle Stadt­be­woh­ner*in­nen ins­be­son­de­re den öf­fent­li­chen Raum er­obern und mit­ge­stal­ten? Und wie kön­nen die Stadt­be­woh­ner*in­nen Ein­fluss neh­men, damit aus­rei­chend be­zahl­ba­rer Wohn­raum zur Ver­fü­gung steht und die Viel­falt in der Stadt­ge­sell­schaft sicht­bar bleibt bzw.

Artikel lesen


Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv